Der Verein CWE (Classic Wrestling Entertainment) ist seit April 2022 Teil des TSV Altensteig unter der Leitung von Thomas Harms. Die Abteilung zählt augenblicklich drei feste Mitglieder, die bereits auf Events mithelfen und als vollwertige Kämpfer im Ring stehen. Das Training wird regelmäßig von Neugierigen frequentiert, denen meist schon beim Zusehen der Puls auf 180 springt.
Bei Wrestling geht es in erster Linie um den Sport und um Unterhaltung. Das Ziel ist, den Fans mit möglichst gewagten, akrobatischen und schauspielerischen Leistungen eine gute Show zu bieten. Wrestling beinhaltet darüber hinaus aber noch viel mehr. Beim Wrestling kann man sich ausprobieren, die eigenen Grenzen austesten, Selbstvertrauen und Fitness für den ganzen Körper generieren.
Es vereint Kraftsport, Ausdauer, Akrobatik, Stunts, Selbstverteidigungsgriffe und nicht zuletzt Fair Play in sich. Einen Wurf zu nehmen ist oft viel anstrengender und erfordert viel mehr Können, als ihn auszuführen. Darum ist es besonders wichtig, dass die Wrestler zusammenarbeiten und lernen, über Körpersprache die Absicht des Gegners vorauszusehen, um richtig zu reagieren.
Der Sport erfordert regelmäßiges Training, den Willen zur Abhärtung, Mut und eine Menge Vertrauen. Manche sagen, Leidenschaft setzt sich hier gleich mit Leidensbereitschaft. Doch der Wrestling bietet auch viel Raum, sich persönlich weiterzuentwickeln, sowohl körperlich als auch psychisch. Der eine findet darin den Ausgleich zum Alltag, dem anderen eröffnet sich ein völlig neues Körpergefühl, während Dritte überraschende Fähigkeiten an sich entdecken.
Durch Wrestling kommt man außerdem mit interessanten Menschen zusammen. Der CWE ermöglicht regelmäßig die Teilnahme an Events sowie das Freundschaftstraining mit anderen Wrestling Vereinen und plant zurzeit auch auf eigene Veranstaltungen hin.
Beim Training reinschnuppern, zusehen und/oder mittrainieren kann man außerhalb der Ferien donnerstags ab 17 Uhr in der kleinen Sporthalle der Hohenbergschule in Altensteig.
Mehr Informationen gibt es unter 01577 8823471 und auf www.tsv-altensteig.de/wrestling
Thomas Harms
Friedrich-Schleeh-Str. 8
72213 Altensteig
Tel. 01577 8823471
cwe-wrestling@gmx.de
Die Kämpfe können als Einzelmatches mit zwei Teilnehmenden angesetzt werden, die Anzahl der Teilnehmer kann sich aber beliebig erhöhen: Zwei gegen zwei, drei gegen drei, vier gegen vier usw. Bilden sich Teams, ist es ein Tag-Team-Match. Hat das eine Team mehr Teilnehmende als das andere, nennt man es ein Handicap Match. An Multi Way Matches nehmen normalerweise drei bis sechs Wrestler teil, wobei es keine vorgesehenen Allianzen gibt und somit jeder gegen jeden antritt. Am bekanntesten sind die Varianten Triple Threat Match (mit drei Teilnehmern) und Fatal Four Way Match (mit vier Teilnehmern). Wenn mehr als 4 Wrestler teilnehmen, werden diese Matches auch als One Fall to a Finish Match bezeichnet. Das Battle Royal ist eine Match-Art mit einer unbeschränkten Zahl an Kontrahenten, üblicherweise aber ab einer Teilnehmeranzahl ab sechs. Beim Battle Royal kann das Ausscheiden der Gegner ausschließlich dadurch erfolgen, dass ein Wrestler über das oberste Seil nach draußen befördert wird und mit beiden Beinen den Boden berührt. Eine weitere Besonderheit dieses Matches kann sein, das nicht alle von Beginn an diesem teilnehmen, sondern im Abstand von einer festgelegten Zeit nach Losentscheid in das Match eintreten. Darüber hinaus gibt es unzählige Match-Arten mit Sonderregeln, welche den Kampf immer härter gestalten, von Beat the Clock und Steel-Cage über First Blood und Inferno bis zu Buried Alive und Hardcore Wrestling. Der Fantasie sind bei diesem Sport keine Grenzen gesetzt.